Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Ogurec-Salat. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ogurec-Salat
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789
Wir können die folgenden Arten von Informationen erheben:
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, darunter:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, notwendig ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Rechte nach den Datenschutzgesetzen. Diese Rechte umfassen:
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers speichern. Cookies ermöglichen es uns, den Browser oder das Gerät zu erkennen und die Informationen zu speichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Dritten teilen:
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutzgrad gewährleistet ist, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder in unbefugter Weise zugänglich gemacht, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis danach haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Datenschutz umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website mit einem überarbeiteten Veröffentlichungsdatum angezeigt. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Ogurec-Salat
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789